Ortschronik
Ringelsdorf
Start
Kurzer Überblick
Datenschutzgesetz über Personenstand
Offene Themen und Fragen
Über mich
Meine Doschek-Linie
Zeitleiste
Geschichte
Bahn
Besitztümer Ringelsdorf
Damals & Heute
Denkmäler
Epidemien
1832 - Brechruhr
1973 - Maul- und Klauenseuche
Kriege
1426 Hussiteneinfälle
1605 Bocskay-Aufstand
1683 Türkeneinfälle
1740 Öst. Erbfolgekrieg
1866 Preusseneinfälle
1. Weltkrieg
2. Weltkrieg
- jüdische Opfer
Infrastruktur
Schloss Ringelsdorf
Das Völkchen
Ringelsdorfer
Slawen
Findelkinder
Auswanderer
Familiennamen
Hinweise
Familiennamen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z
keine Angaben
Zufallsfunde
Berufe
Alte Berufsbezeichnungen
Bauer/Landwirt
Bürgermeister
Burggraf
Gastwirt
Hebamme
Hirte
Kellermeister
Lehrer
Müller
Ortsrichter
Pfarrer
Schmied
Stallknecht
Wagner
Ortskarten
Kirche & Friedhof
Kirche
Friedhof
Matrikel
Fotos
Beringungsstation
Gemeindeteich
Naturschutz
Ringelsdorf Ort
Wald
Links
Quellen
Kontakt
Gästebuch
Dankeschön
Start
Offene Themen und Fragen
Offene Themen und Fragestellungen
Welche Berufe und Geschäfte gab es?
(Apotheker, Arzt, Bader/Barbier, Bäcker, Metzger, ...)
Gab es eine Arztpraxis oder kam der Arzt aus einem anderen Ort?
In den Matrikeln fand ich zu einer Todesursache, dass eine junge Frau an herabfallenden Ziegeln eines Ziegelofens starb: Gibt's den noch und/oder existieren Fotos?
Ab wann gab es eine Schule - gibt es eine Aufzeichnung der Lehrer?
Gibt es Bilder von alten Häusern?
Gibt es einen Zusammenhang der Aufenthalte der Soldaten mit den unehelichen Kindern (Vergewaltigung, Verführung, Liebe)?
Wie waren in der Zeit der Epidemien und Seuchen die hygienischen Zustände, war der Dorfbrunnen verseucht?
Ging die Pest ("Schwarzer Tod") an Ringelsdorf vorüber oder gibt es anderweitige Aufzeichnungen, die noch existieren?
Gab/gibt es einen Pestfriedhof? Marterl?
Welche Religionen gab es zu Anfang bis heute?
pflegeheimfinden.de
Nach oben scrollen
zuklappen