Stephan Bocskai, auch Stefan Bocskay, ungar. Bocskai István, war reformierter Fürst in Siebenb?gen. Er wuchs am Hofe der Habsburger auf und kehrte nach Siebenbürgen zurück. Von 1592 bis 1598 war er Hauptkapitän der Wardeiner Burg. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Verbindung zwischen den Habsburgern und Sigismund Báthory gegen die Türken. Später wandte er sich jedoch enttäuscht von diesem Bündnis ab und führte den ungarischen Aufstand gegen die Habsburger, zu dem ihn Gábor Bethlen gewann. Hintergründe der Aufstände waren auch die Bestrebungen der Gegenreformation und des Wiener Zentralismus. Wichtige Gefolgsleute an seiner Seite waren hierbei die Hajducken. Im Februar 1605 wurde er in Nyárádszereda von den Adligen und mit Unterstützung der Szekler zum Fürsten von Siebenbürgen gewählt und kurz darauf ebenso von den Siebenbürger Sachsen anerkannt. Er erhielt vom Sultan Ahmet I. das eroberte Königreich Ungarn und Siebenbürgen als türkisches Lehen. [1]
Durch diesen Aufstand litten viele Österreicher Verluste, darunter auch Ringelsdorf.
Ringelsdorf berichtet von 54 Geschädigten - 39 Häuser wurde abgebrannt, 15 geplündert und geraubt.[2]
Besitzer der abgebrannten Häuser: [3]
Jury Blaswinzen Wittib Hanns Burder Paul Debemkh Jacob Forgels Michael Gleisers Wittib Jury Gorrizkhy Jany Hardy Simon Härnäritsch Valtin Herda Michael Janggowiz Wola Kharlmayr Paul Michael Hanns Musheowiz Andrer Narozkhy Bartl Pollackh Valtin Prärzig Christoph Prazigg Blasy Radisch (Raditcz?) Veit Rebisch
|
Gregor Scharschüz Lorenz Schlabeckh Caspar Schuesster Jacob Schuhauggo Jury Suslehy Jani Teüfel (Dayffel?) Simon Trampler Jacob Tscherny (Czerny/-i?) Gregor Türckh Paul Türkh Peter Türckh Andrer Vicher Thoman Vicher Hieronimus Wälch Matl Weber Juri Weis (Weyß?) Marg. Woitschiz Mazkho Wolf Michael Wolff Peter Wolff |
Besitzer der geplünderten und geraubten Häuser:
Paul Färgol
Peter Fargol JanyFrey Joro Hirsch Paul Passauer Ball Pfeffers Wittib Jura Rupäsch Michael Schneckho |
Bartl Schmidt Michael Tauniz Jury Teufel (Dayffel?) Thoman Teufel (Dayffel?) Paul Urbaniz Jany Vicher Paul Michael Richters* Haurer Heusel
|
_____
* Ob es sich in in Ringelsdorf beim Paul Michael um den Richter handelt oder Richter der Familienname ist, lässt sich aus den beiden Datenquellen nicht klären. Jedenfalls ist sein Haurer Heusl betroffen. [2]
_____
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Stephan_Bocskai, Zugriff 16.03.2018
[2] http://museumbernhardsthal.at/images/pdf/Urbar1607.pdf, Seite 68, Zugriff 16.03.2018
[3] http://museumbernhardsthal.at/images/pdf/Urbar1607.pdf, Seite 79 ff, Zugriff 16.03.2018
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com